Anwender sparen in der Cloud mehr als ein Drittel ihrer IT-Kosten ein

Investitionen in eine neue, zeitgemäße IT-Infrastruktur stellen gerade kleine und mittelständische Handwerksbetriebe oft vor große Herausforderungen. Nicht nur aus Kosten- und Ressourcengründen, auch Befürchtungen um einen möglichen IT-Ausfall oder Datenverlust schüren trotz aller Notwendigkeit häufig die Scheu vor einer Modernisierung […]

weiterlesen

Kommunaler IT-Dienstleister setzt Maßstäbe im Service ITIL: Hannoversche Informationstechnologie richtet Service-Prozesse mit EcholoN neu aus

Die Hannoverschen Informationstechnologien AöR (kurz: HannIT), IT-Dienstleister kommunaler Einrichtungen aus Hannover, unterstützt mit mehr als 90 Mitarbeitern Kommunen, Versorgungs- und Verkehrsbetriebe rund um die IT. Spezialisiert auf die Planung, Implementierung und den Betrieb von hochkomplexen IT-Landschaften sorgt HannIT mit modernsten […]

weiterlesen

Coppenrath & Wiese setzt mit EcholoN auf Erfolgsrezept für effektives IT Service Management

Beim Osnabrücker Spezialisten für Tiefkühlbackwaren Coppenrath & Wiese und seinen rund 2.200 Mitarbeitern ist die jederzeitige Betriebsbereitschaft der IT und ein verlässlicher IT-Service für den reibungslosen Geschäftsbetrieb von besonderer Bedeutung. Eine stetig wachsende Wissensdatenbank zur schnellen und effizienten Bearbeitung von […]

weiterlesen

IT-Ausfall: Wüssten Sie, was zu tun ist?

Ein Brand, Stromausfall, Server-Versagen, beschädigte Netzwerkkomponenten oder eine Krankheitswelle beim IT-Personal sind reale Szenarien, die Unternehmen unerwartet vor enorme Herausforderungen stellen. Schon wenige Stunden Ausfall der Informations- und Kommunikationstechnik können je nach Branche oder Unternehmen gravierende oder gar existenzbedrohende Folgeschäden […]

weiterlesen

IT-Strategie – Inhouse vs. Outsourcing

Immer wieder werden deutsche Unternehmen oder spezifische Fachbereiche vor die Herausforderung gestellt, die eigene Ablauforganisation auf Einsparpotenziale, Prozesseffizienz oder Ressourcenauslastung hin zu überprüfen. Die „Make or Buy“ – Entscheidung, z.B. ob ein Prozess oder ein Unternehmensbereich wie etwa die Lohnbuchhaltung, […]

weiterlesen

„wellnessIT“ – IT-Sourcing mit Wohlfühl-Faktor

Die Auslagerung von IT-Dienstleistungen hat sich in den letzten Jahren als probates Managementwerkzeug in deutschen Unternehmen fest etabliert. Dabei bevorzugen Unternehmen als Outsourcing-Dienstleister eher Spezialisten als Generalisten und verfolgen mit dem IT-Sourcing insbesondere das Ziel der Kostenreduzierung. Zu diesem Ergebnis […]

weiterlesen