GROUPLINK GmbH

GROUPLINK GmbH – eine Tochter der Netzlink Informationstechnik GmbH

Die GROUPLINK GmbH ist ein 2004 aus der Netzlink Informationstechnik GmbH herausgegründetes IT-Netzwerk mit Hauptsitz am Braunschweiger IT-Campus Westbahnhof. GROUPLINK vereint heute 18 auserwählte IT-Firmen unter einem Dach. Jedes Mitglied verfügt über unterschiedliche Schwerpunkte und leistet so einen wertvollen Beitrag für größere Dynamik und höhere Leistung der Gemeinschaft. Weitere Informationen unter https://www.grouplink.de/.
Die Netzlink Informationstechnik GmbH mit Hauptsitz in Braunschweig sowie weiteren zwei Standorten in Deutschland wurde 1997 gegründet. Netzlink entwickelt und implementiert maßgeschneiderte IT- und Kommunikationslösungen für Kunden zahlreicher Branchen. Die Kunden erhalten ein umfassendes Leistungspaket aus einer Hand: Beratung, Konzeption, Entwicklung, Integration, individuelle Service- und Wartungsvereinbarungen. Die enge Zusammenarbeit mit anderen renommierten Systemhäusern aus Deutschland unter dem Dach der GROUPLINK GmbH sowie die Entwicklung eigener systemübergreifender Lösungen, macht es Netzlink möglich, für vielfältige Anforderungen die passende Lösung zu liefern. Weitere Informationen unter https://www.netzlink.com.

GROUPLINK GmbH
Westbahnhof 11
D - 38118 Braunschweig
Tel.: +49 (0)531 707 34 530
Web: www.grouplink.de
E-Mail: info@grouplink.de 

Pressespiegel auf Anfrage

DocHouse erweitert GROUPLINK GmbH

DocHouse ist neuer GROUPLINK-Partner (Sven-Ove Wähling (Geschäftsführer GROUPLINK), Wolfgang Brugger (Geschäftsführer DocHouse), Wiebke Ludwig (Partnermanagerin GROUPLINK) v.l.)

– IT-Systemhaus-Allianz wächst auf 14 Partner – Braunschweig. d. 19.04.23 – Das 2004 gegründete und in Braunschweig ansässige IT-Netzwerk GROUPLINK gewinnt mit der DocHouse GmbH aus Ravensburg einen weiteren starken Partner für sein umfassendes Portfolio. In der GROUPLINK bündelt sich […]

weiterlesen

Wie ein Informationssicherheitsbeauftragter die Sicherheitsrisiken in Unternehmen schließt

Wie ein Informationssicherheitsbeauftragter die Sicherheitsrisiken in Unternehmen schließt

Die Informations- und Datensicherheit in unseren wachsenden Unternehmens- und Kollaborationsnetzwerken hat in Unternehmen bei der Ausgestaltung der IT-Infrastrukturen oberste Priorität. Die Bestellung eines Informationssicherheitsbeauftragten ist – im Gegensatz zu einem Datenschutzbeauftragten – vom Gesetzgeber nicht grundsätzlich vorgegeben, sondern nur in […]

weiterlesen

Kosteneffizientes Storage Monitoring mit IBM Storage Insights

– Speichermanagement optimieren – Die Storage-Verwaltung und das Management von Leistung und Kapazitäten der Datenspeicher birgt nicht nur für wachstumsorientierte und dezentral organisierte Unternehmen große Herausforderungen. Gerade in Corona-Zeiten müssen sich Unternehmen verstärkt mit Themen wie Performanz & Latenzen, der […]

weiterlesen

Sicherer Zugang vom mobilen Arbeitsplatz

Sicher unterwegs am mobilen Arbeitsplatz (Bild @ Djurdjica Boskovic, unsplash.com)

Der deutschlandweite Lockdown und weitgehende Stillstand unseres Wirtschaftsmotors während der Corona-Krise hat in vielen Unternehmen die Schwachstellen der bestehenden IT-Infrastruktur zutage gefördert. Überlastete Netzwerke, Sicherheitsmängel bei der mobilen Arbeit und verteilte Datensilos sind nur einige Herausforderungen, mit denen Unternehmen vielerorts […]

weiterlesen