Dentaltechnik-Spezialist BEGO optimiert Lagerverwaltung mit LogiSoft

Bild Hauptsitz der BEGO Gruppe in Bremen (Quelle: BEGO)

Zukunftsweisende Neu-Organisation der kompletten Lagerlogistik Mit der Ablösung der angejahrten, nicht mehr zuverlässig arbeitenden Lagerverwaltungssoftware traf die Bremer BEGO Gruppe, einer der weltweit führenden Dentaltechnik-Hersteller, bereits vor 15 Jahren eine richtungsweisende Entscheidung. Die Einführung der integrierten und flexibel erweiterbaren Lager- […]

weiterlesen

Varianten-ERP für auftragsbezogene Fertigung

Die oberschwäbische Torbau Schwaben GmbH mit ihren knapp 100 Mitarbeitern ist mit über 150.000 Kunden einer der europaweit führenden Hersteller von Garagentoren.

– Torbau Schwaben automatisiert Arbeitsabläufe durch übergreifende Konfigurationslogik – Die im Baden-Württembergischen Eberhardzell ansässige Torbau Schwaben GmbH (TBS) ist ein führender Fertiger von Türen, Toren und Antriebselementen, der mit seinem international renommierten TBS-Siegel seit über 30 Jahren für höchste Qualitäts- […]

weiterlesen

„MiLoG“ fördert Generationswechsel bei der Zeiterfassung

timeCard Zeiterfassungsmaske (Quelle: REINER SCT)

Seit Januar 2015 ist das neue Mindestlohngesetz (MiLoG) der Bundesregierung in Kraft. Um den Mindestlohn von 8,50€ pro Stunde flächendeckend umzusetzen, obliegen dem Arbeitgeber seither zusätzliche Dokumentations- und Aufbewahrungspflichten, deren Verletzung neben anfallenden Nachzahlungen mit Bußgeldern in Höhe von bis […]

weiterlesen

HR-Software: Versicherer MÜNCHENER VEREIN baut Personalwesen zu wertschöpfendem HR-Dienstleister um

Reorganisation mit zentraler und Web-basierter HR-Komplettlösung Mit der Ablösung der angejahrten Payroll-Lösung zugunsten eines modernen, flexibel erweiterbaren und Web-basierten HR-Systems traf die Versicherungsgruppe MÜNCHENER VEREIN (MV) schon vor Jahren eine richtungsweisende Grundsatzentscheidung. Werner Hirsch, Leiter des Personal-, Sozial- und Rechtswesens […]

weiterlesen